&
WAS WIR BESPROCHEN HABEN
In der sich schnell entwickelnden Wirtschaftslandschaft von heute stehen Unternehmen vor der Herausforderung, ihre digitalen Ambitionen mit Rentabilitätszielen in Einklang zu bringen. Die KI-gesteuerte Personalisierung bietet eine leistungsstarke Möglichkeit, das Kundenerlebnis zu verbessern und sich von der Konkurrenz abzuheben, doch stößt die Einführung häufig auf Widerstand und Integrationshürden.
Bei diesem Rundtischgespräch wurde untersucht, wie Unternehmen digitale Investitionen priorisieren können, die ein Gleichgewicht zwischen Skalierbarkeit und Kostenkontrolle herstellen und gleichzeitig KI nutzen, um einen messbaren ROI zu erzielen. Zu den wichtigsten Diskussionen gehörten Strategien zur Bewältigung von Implementierungsherausforderungen, Fallstudien aus der Praxis, die den erfolgreichen Einsatz von KI im B2B- und B2C-Kontext zeigen, sowie Best Practices für die Erstellung einer nachhaltigen Roadmap für die digitale Transformation. Die Teilnehmer wurden mit umsetzbaren Erkenntnissen ausgestattet, um die Schnittstelle zwischen betrieblicher Effizienz und transformativer Innovation zu bewältigen.
Tagesordnung
18:00 – 18:15
Begrüßung
18:15 – 19:00
Diskussion am Runden Tisch
19:00 – 20:00
Abendessen
20:00 – 20:20
Netzwerkarbeit
20:20 – 20:30