Cybersicherheit bei Hybridarbeit und
Netzwerk- und Sicherheitsbetrieb:
Wie gehen Sie vor?

PRÄSENTIERT VON
Erfolgreich abgehalten am 22. Januar 2025

Networking Lunch im Schwarzreiter Tagesbar & Restaurant, München

Cybersicherheit bei Hybridarbeit und Netzwerk- und Sicherheitsbetrieb: Wie gehen Sie vor?

PRÄSENTIERT VON
NTT Data

Erfolgreich abgehalten
am 22. Januar 2025

Networking Lunch
im Schwarzreiter Tagesbar & Restaurant, München

Was wir besprochen haben

In der heutigen dynamischen, hybriden Arbeitswelt stehen Unternehmen vor der Herausforderung, Mitarbeitern und Drittanbietern die Möglichkeit zu geben, nahtlos von jedem Ort und mit jedem Gerät zu arbeiten und gleichzeitig Sicherheitsbedrohungen abzuwehren. Ein Gleichgewicht zwischen Produktivität und Schutz zu finden, ist keine leichte Aufgabe für IT- und Sicherheitsteams, die sensible Daten über verschiedene Geräte und Standorte hinweg schützen müssen. In dieser intimen Diskussionsrunde haben wir uns mit diesen Herausforderungen auseinandergesetzt und Strategien zur Verbesserung der hybriden Arbeitsumgebung erörtert, ohne die Sicherheit zu gefährden.

In dieser Diskussion haben wir uns mit den dringenden Herausforderungen befasst, denen sich Unternehmen bei der Verwaltung von End-to-End-Konnektivitäts- und Sicherheitsinfrastrukturen gegenübersehen. Angesichts zunehmender Qualifikationslücken und knapper Budgets wird von IT-Teams erwartet, dass sie ein wachsendes Netzwerk vom Edge bis zum WAN warten, unterstützen und sichern – und das oft mit begrenzten Ressourcen. Wir haben untersucht, wie KI-gestützte Bedrohungsabwehr und Automatisierung diese Anforderungen erleichtern und die Sicherheitseffizienz und den ROI steigern können.

Schließlich haben wir fünf wichtige Schritte zur Beschleunigung Ihrer Reise zu einer Secure Access Service Edge (SASE)-Architektur skizziert. Von der Abstimmung von IT- und Benutzerzielen bis hin zur Bewertung Ihrer Sicherheitsinfrastruktur haben wir die wichtigsten Überlegungen für eine umfassende SASE-Implementierung angestellt und die Vorteile von verwalteten SASE-Lösungen untersucht. In dieser interaktiven Sitzung bewerteten wir, wo wir uns auf unserem Weg zu SASE befinden und wie wir die Sicherheitslage unseres Unternehmens in einer hybriden Arbeitslandschaft verbessern können.

WER TEILGENOMMEN HAT

Diese Konferenz, zu der nur geladene Gäste Zutritt hatten, richtete sich an 25 Führungskräfte aus führenden Unternehmen in und um München.

AGENDA

11:30 – 11:50

Begrüßungsgetränk & Empfang

11:50 – 12:00

Eröffnung und Einstimmung

12:00 – 12:40

Sitzung

Wie können Sie die Nutzererfahrung von Hybrid Workforce, einschließlich Drittanbietern, verbessern und dabei sicher bleiben?

Unternehmen sind mit der Komplexität eines sich schnell entwickelnden Umfelds konfrontiert. Ihr Ziel ist es, eine flexible Arbeitsumgebung zu schaffen, in der Mitarbeiter von überall und mit jedem Gerät – verwaltet oder nicht verwaltet – arbeiten und sicher auf vertrauliche Unternehmensinformationen zugreifen können, während gleichzeitig die Produktivität gesteigert und das Benutzererlebnis der hybriden Belegschaft verbessert wird. Gleichzeitig müssen sie schnell auf sich ständig ändernde Sicherheitsbedrohungen reagieren. Diese gewaltige Aufgabe fällt in erster Linie den IT- und Sicherheitsabteilungen zu. Wir werden Best Practices und Lösungen austauschen, um diese Herausforderung des hybriden Arbeitsplatzes zu bewältigen.

Jesper Olsen
Chief Security Officer, EMEA North, Palo Alto Networks

12:40 – 13:20

Sitzung

Wie verwalten Sie Ihre End-to-End-Konnektivitäts- und Sicherheitsinfrastruktur, während Sie gleichzeitig Wissens-/Ressourcenlücken schließen?

Unternehmen haben zunehmend Schwierigkeiten, ihre sensiblen Daten zu schützen, die für ihren Erfolg entscheidend sind. Die internen IT-Teams stehen vor der Herausforderung, ihre kritische Netzwerkinfrastruktur vom Edge bis zum WAN zu verwalten, zu warten, zu unterstützen und zu betreiben. Mit zunehmender Komplexität vergrößern sich die Qualifikationslücken und die Budgets werden knapp. Die meisten IT-Teams können nicht alle Konnektivitäts- und Sicherheitsherausforderungen alleine bewältigen. Beispielsweise ist das Überwachen, Aktualisieren und Patchen sehr zeitaufwändig. Gemeinsam werden wir untersuchen, wie die Automatisierung von IT-Abläufen durch KI-gestützte Bedrohungspräventionstechnologien die Sicherheitswirksamkeit steigern, die Komplexität reduzieren und den ROI deutlich verbessern kann.

Stefaan Hinderyckx
Senior Vice President Cybersecurity, EMEAL at NTT DATA

13:30 – 14:00

Sitzung

5 Schritte zur Beschleunigung Ihrer SASE-Einführung und zur Verbesserung Ihrer Sicherheitslage.

Von Fragen, wie sich Ihre IT-Ziele und veränderten Benutzeranforderungen auf Ihre Netzwerk- und Sicherheitsstrategie auswirken und wie der aktuelle Zustand Ihrer Sicherheitsinfrastruktur ist, bis hin zum Aufbau einer komplexen SASE-Implementierung mit vollem Funktionsumfang und der Bewertung der Vorteile einer verwalteten SASE-Lösung – Gemeinsam finden wir heraus, wo Sie auf Ihrem Weg zu SASE stehen.

Oliver Harmel
Vice President Managed Services GTM at NTT DATA

14:00 – 15:00

Espresso-Gespräch & Networking

Schwarzreiter Tagesbar & Restaurant

Hotel Vier Jahreszeiten Kempinski München
Maximilianstraße 17, 80539 München, Germany

Die Partnerschaft zwischen NTT DATA und Palo Alto Networks

Erhöhen Sie Ihre Sicherheitslage

NTT DATA und Palo Alto Networks haben sich zusammengeschlossen, um fortschrittliche Sicherheitslösungen anzubieten, die Ihre Sicherheitslage erheblich verbessern. Diese strategische Partnerschaft kombiniert die Expertise von NTT DATA in den Bereichen Netzwerk, Sicherheit und Cloud mit der hochmodernen Sicherheitstechnologie von Palo Alto Networks.


VERANSTALTUNGSORT & ANMELDUNG

Schwarzreiter Tagesbar & Restaurant

Hotel Vier Jahreszeiten Kempinski München
Maximilianstraße 17, 80539 München, Germany

Diese halbtägige Konferenz wurde erfolgreich durchgeführt.

Bitte prüfen Sie alle unsere aktiven Veranstaltungen.

    By submitting this form I agree to be contacted by Common Sense Conferences and the sponsor(s) of this event with relevant information and updates.

    This site is protected by Invisible reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

    SPRECHEN SIE MIT UNS

    Rufen Sie uns an

    Schicken Sie uns eine E-Mail

    About Common Sense Conferences

    Common Sense Conferences are produced by BuyerForesight, a global marketing services and research firm with offices in Singapore, USA, London, The Netherlands, Dubai, and India.

    Since 2019 Common Sense conferences have hosted more than 2000 events focused on a wide variety of topics from Customer Experience to Data & Analytics to Security & Risk. Learn more at commonsense.events.